Gezielt Pflegekräfte für Zeitarbeit finden!
-
Inserate kostenfrei veröffentlichen
-
großer Pool von Zeitarbeitsfirmen
-
Angebote einholen und vergleichen
In nur 2 Min. zum kostenfreien Inserat: Null Kosten, volle Wirkung!
1. Schritt
-
Formular ausfüllen
-
E-Mail verifizieren
2. Schritt
-
Profil vollständig ausfüllen
-
Stelleninformationen festlegen
Fachkraft24 – Ihre Auftragsbörse für flexible Pflegeunterstützung!
Diese Pflegekräfte für Zeitarbeit werden häufig gesucht.
Der Pflegebereich umfasst viele Berufe mit spezifischen Anforderungen. Pflegekräfte müssen fachliche Qualifikationen und persönliche Eignung mitbringen. Wichtige Anforderungen sind: abgeschlossene Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen, Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen, physische und psychische Belastbarkeit in stressigen Situationen sowie Teamfähigkeit und klare Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
Pflegefachmann/-frau
Der Beruf Pflegefachmann/-frau bietet vielfältige Karrierechancen. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung können Pflegefachkräfte spezialisierte Aufgaben übernehmen oder in leitende Positionen aufsteigen. Möglichkeiten zur Weiterbildung bestehen beispielsweise in den Bereichen Intensivpflege, Palliativpflege, Onkologie oder im Pflegemanagement.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Fachkräfte betreuen und pflegen Patienten in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten. Sie führen medizinische Maßnahmen durch, überwachen den Gesundheitszustand der Patienten und unterstützen bei der Körperpflege. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Altenpfleger/in
Altenpfleger kümmern sich um die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Sie unterstützen bei alltäglichen Aufgaben, organisieren Freizeitaktivitäten und leisten medizinische Grundversorgung. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege ist erforderlich.
Kinderkrankenpfleger/in
Diese Spezialisten betreuen und pflegen kranke und pflegebedürftige Kinder. Sie arbeiten in Kinderkliniken, Kinderheimen oder ambulanten Pflegediensten. Eine spezifische Ausbildung in der Kinderkrankenpflege ist erforderlich.
Wie Fachkraft24 Ihre Suche nach Pflegekräften für Zeitarbeit erleichtert.
Leiharbeit im Pflegesektor bietet eine flexible Lösung für Pflegeeinrichtungen, die den Fachkräftemangel und die steigende Nachfrage nach Pflegeleistungen bewältigen müssen. Durch die Vermittlung von Pflegekräften auf Zeit können Kliniken, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste personelle Engpässe schnell überbrücken und flexibel auf kurzfristige Ausfälle oder saisonale Schwankungen reagieren. Mit Leiharbeitern bleibt der Betrieb bei Krankheitsausfällen, Urlaub oder plötzlichen Personalengpässen ohne Unterbrechung erhalten.
Inserieren Sie kostenlos Ihre freien Stellen.
Erstellen Sie in wenigen Minuten und ganz anonym Ihr Stellenprofil. Nutzen Sie dafür unser intuitives Formular – oder passen Sie einfach frühere Inserate an.
Wählen Sie das optimale Personal aus.
Wählen Sie ein Angebot, dass am Besten auf Ihre Stelle passt. Die Zeitarbeitsfirma wird dann über Ihre Entscheidung informiert. Für Sie ist die Vermittlung kostenfrei.
Nehmen Sie Kontakt zur Zeitarbeitsfirma auf.
Sie haben ein Angebot angenommen und nun sind die Kontakte für beide Seiten ersichtlich. Die Vereinbarungen des Vertrags (AÜV) können Sie direkt mit der Zeitarbeitsfirma klären.
Häufige Fragen über Pflegekräfte in der Zeitarbeit.
Haben Sie weitere Fragen zu Pflegekräften im Bereich Zeitarbeit? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Welche Vorteile bietet Zeitarbeit im Bereich Pflege?
Zeitarbeit im Bereich Pflege bietet mehrere Vorteile, sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber:
-
Flexibilität: Arbeitnehmer können in verschiedenen Projekten und bei verschiedenen Unternehmen arbeiten, was eine Vielzahl an Erfahrungen und Fähigkeiten vermittelt.
-
Übernahmechancen: Viele Zeitarbeitsfirmen bieten die Möglichkeit, nach einer gewissen Zeit vom Kundenunternehmen übernommen zu werden.
-
Schneller Einstieg: Zeitarbeitsfirmen können helfen, schneller einen Job zu finden, insbesondere in Zeiten, in denen direkte Festanstellungen schwerer zu bekommen sind.
-
Weiterbildung: Einige Zeitarbeitsfirmen bieten Schulungen und Weiterbildungen an, um die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter zu verbessern.
Wie funktioniert der Bewerbungsprozess für Zeitarbeit im Bereich Pflege?
Der Bewerbungsprozess für Auftraggeber im Bereich Pflege verläuft in der Regel wie folgt:
-
Inserat erstellen: Auftraggeber veröffentlichen ihre Inserate auf Fachkraft24. Diese werden an alle Zeitarbeitsfirmen ausgespielt..
-
Angebote erhalten: Auf Basis der Inserate erhalten und vergleichen Auftraggeber Angebote von Zeitarbeitsfirmen und entscheiden welches Personal am besten geeignet ist bzw. welches Angebot ideal ist.
-
Verträge abschliessen: Nachdem ein Angebot akzeptiert wurde, werden die Kontaktdaten zur Zeitarbeitsfirma freigeschaltet und beide Parteien schliessen die Arbeitnehmerüberlassung unabhängig von Fachkraft24 ab.
-
Mitarbeiter vermittelt: Die Zeitarbeitsfirma bereitet das Personal auf den neuen Einsatz vor und entsendet den/die gebuchte/n Zeitarbeiter/in zum Starttermin zum Einsatzort.
Welche Rechte und Pflichten haben Zeitarbeiter im Bereich Pflege?
Zeitarbeiter im Bereich Pflege haben bestimmte Rechte und Pflichten, die es zu beachten gilt:
-
Rechte:
-
Arbeitsvertrag: Zeitarbeiter haben Anspruch auf einen schriftlichen Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma.
-
Bezahlung: Sie haben Anspruch auf eine faire Bezahlung, die mindestens den gesetzlichen oder tariflichen Mindestlohn entspricht.
-
Arbeitszeitregelungen: Zeitarbeiter unterliegen den gleichen Arbeitszeitregelungen wie festangestellte Mitarbeiter des Kundenunternehmens.
-
Urlaubsanspruch: Sie haben Anspruch auf bezahlten Urlaub gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
-
-
Pflichten:
-
Arbeitsleistung: Zeitarbeiter müssen ihre Arbeit ordnungsgemäß und nach den Weisungen des Kundenunternehmens ausführen.
-
Meldung bei Krankheit: Bei Krankheit müssen Zeitarbeiter sowohl die Zeitarbeitsfirma als auch das Kundenunternehmen unverzüglich informieren und eine Krankmeldung vorlegen.
-
Vertraulichkeit: Sie müssen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Kundenunternehmens wahren.
-